CaltechAUTHORS
  A Caltech Library Service

Zur Entwicklung der seismischen Aufschluß-Methoden

Gutenberg, B. (1939) Zur Entwicklung der seismischen Aufschluß-Methoden. Ergebnisse der kosmischen Physik, 1939 . pp. 169-218. ISSN 0367-066X. https://resolver.caltech.edu/CaltechAUTHORS:20200401-122722893

[img] PDF - Published Version
See Usage Policy.

17MB

Use this Persistent URL to link to this item: https://resolver.caltech.edu/CaltechAUTHORS:20200401-122722893

Abstract

Die älteste Veröffentlichung [1], die alle wesentlichen Teile unserer heutigen Ausrüstung für seismische Arbeiten im Gelände enthält, stammt aus dem Jahre 1851. Fig. 1, die ihr entnommen ist, bedarf keiner weiteren Erklärung. Die Anordnung ermöglichte im Prinzip die Erzeugung elastischer Wellen an einem beliebigen Punkt und die Feststellung der Laufzeit nach einer zweiten, in der Figur etwa 800 m entfernten Stelle. Sie wurde von Mallet benutzt, um experimentell das Verhalten von Erdbebenwellen zu studieren. Er fand bereits damals eine Reihe von Tatsachen, die auch heute noch von Bedeutung für die Ausführung der seismischen Methoden sind, z. B., daß der Effekt der Explosion größer ist, wenn sie unter Wasser oder in einer gewissen Tiefe erfolgt, so daß möglichst wenig Energie durch Ausblasen in die Luft verloren gcht. Diese Tatsache wurde dann später vielfach - so von H . L. Abbot [2] in 1878 - bestätigt.


Item Type:Article
Additional Information:© 1939 Leipzig.
Other Numbering System:
Other Numbering System NameOther Numbering System ID
Balch Graduate School of the Geological Sciences250
Record Number:CaltechAUTHORS:20200401-122722893
Persistent URL:https://resolver.caltech.edu/CaltechAUTHORS:20200401-122722893
Usage Policy:No commercial reproduction, distribution, display or performance rights in this work are provided.
ID Code:102240
Collection:CaltechAUTHORS
Deposited By: Tony Diaz
Deposited On:01 Apr 2020 22:10
Last Modified:01 Apr 2020 22:10

Repository Staff Only: item control page